Lebendiger Anventskalender 2017

am 01.12. um 19:00

In diesem Jahr beteiligt sich die Män­ner­feuer­wehr wieder am lebendi­gen Adventskalen­der in Bort­feld, der sich seit 2005 zu ein­er schö­nen Tra­di­tion entwick­elt hat. An einem Abend in der Adventszeit öff­nen wir die Tür unseres Geräte­haus­es in der Lan­gen Straße, Ecke Hohe Worth.

Am 1. Dezem­ber um 19:00 freuen uns auf zahlre­ich­es Erscheinen aller Großen und Kleinen, Nach­barn, Fre­unde, Bort­felder und Inter­essierten sowie auf eine besinnliche Zeit miteinander.

Nähre Infor­ma­tio­nen gibt es auf der Seite der Kirchenge­meinde St. Georg.

Die Freiwillige Feuerwehr und die Freiwillige Männerfeuerwehr Bortfeld on Tour vom 15.09.–17.09.2017

Freitag, 15.09.2017

Die Kameraden/Innen bei­der Wehren und deren Part­ner, sowie einige Fre­unde, macht­en sich am 15.09.2017 um 11.00 vom Geräte­haus der Män­ner­wehr bei Son­nen­schein auf die Bus­fahrt über Uelzen, rechts weg über Dan­nen­berg, Dömitz (hier über­querten wir die Elbe), Lud­wigslust, Schw­erin nach Warnemünde. Während der Fahrt kon­nten wir warme Würstchen mit Brötchen, die von Sili­va spendiert wur­den, genießen. In Warnemünde angekom­men wur­den wir von zwei Kam­er­aden der FFW Warnemünde emp­fan­gen. Nach­dem unsere Kof­fer aus­ge­laden waren, ging es zum Hotel „Zum Alten Strom”. Unser Bus wurde auf dem Gelände der FFW Warnemünde geparkt. Das Eincheck­en im Hotel nahm nicht viel Zeit in Anspruch, so dass sich ein Teil der Gruppe um 17.30 Uhr in der Lob­by des Hotels mit Wil­fried und Thea verabre­dete, um zu einem Erkun­dungs­gang von Warnemünde aufzubrechen. Der andere Teil der Gruppe, vor­wiegend die jün­geren Kam­er­aden der FFW Bort­feld, haben eine Ein­ladung der FFW Warnemünde angenom­men, um an ein­er kleinen Feier teilzunehmen. Es muss wohl doch ganz schön gewe­sen zu sein, denn gegen 3:30 Uhr waren die Let­zten in den Fed­ern. Die Erkun­dungs­gruppe ließ nach dem Rundgang den Abend gemein­sam bei einem gemütlichen Zusam­men­sein ausklingen.
Sam­stag, 16.09.2017

Nach dem aus­giebi­gen Früh­stück macht­en wir uns auf zum Boot­san­leger, wo um 10.30 Uhr eine Schiff­fahrt nach Ros­tock unter­nah­men. Bei schön­stem Son­nen­schein haben alle die Fahrt auf der Warnow genossen. In Ros­tock angekom­men haben sich kleine Grüp­pchen gebildet um sich Ros­tock anzuse­hen. Die Zeit reichte alle­mal um zu shop­pen, DDR-Eis zu schleck­ern oder in kleinen Cafés die Seele baumeln zu lassen. Das let­zte Schiff von Ros­tock nach Warnemünde lief um 15.15 Uhr aus.
In der Cuba-Bar haben einige das Aus­laufen der AIDA-mar miter­leben kön­nen. Gegen 23.00 Uhr ver­ließ ein zweit­er Kreuz­fahrer den Hafen von Warnemünde. Mit einem tollen Feuer­w­erk wurde das Schiff ver­ab­schiedet. Ein wun­der­voller Anblick. Zurück im Hotel haben wir schließlich den schö­nen Tag ausklin­gen lassen.
Lei­der kon­nten wir, wegen ein­er Feier­lichkeit, keinen Run­dum­blick aus der 15. Etage des Hotels „Nep­tun” mit­nehmen. Schade!!!

Sonntag, 17.09.2017

Vor unser­er Heim­reise, gegen 14.30 Uhr, hat­ten wir noch ein­mal die Gele­gen­heit um von Warnemünde Abschied zu nehmen. Noch ein klein­er Spazier­gang an der Ost­see, ein leck­eres Eis oder ein Fischbrötchen.
Auf Wieder­se­hen Warnemünde!
Um 19.30 Uhr waren wir zurück in Bort­feld. Es war eine sehr lustige und har­monis­che Reise.

Unser Dank geht an das Orgateam der Reiseg­ruppe „Son­nen­schein”!

Männerfeuerwehr erreicht Ziel bei den Gemeindewettkämpfen 2017

Die Män­ner­feuer­wehr Bort­feld hat­te sich im Rah­men der Gemein­dewet­tkämpfe am 19.08.2017 vorgenom­men, ihren Leis­tungsnach­weis mit möglichst weni­gen Fehler­punk­ten und im Rah­men der vorgegebe­nen Zeit zu absolvieren. Dieses selb­st gesteck­te Ziel haben wir vol­lum­fänglich erre­icht. Die Vor­bere­itung in den vorherge­hen­den Wochen hat sich ausgezahlt.

Beson­ders gefreut haben wir uns über einen her­vor­ra­gen­den 2. Platz unser­er Frei­willi­gen Feuer­wehr Bort­feld. Nach­fol­gend einige Impressionen:

Lebendiger Adventskalender bei der Männerfeuerwehr

Auch diesem Jahr beteiligt sich die Män­ner­feuer­wehr wieder am lebendi­gen Adventskalen­der in Bort­feld, der sich seit 2005 zu ein­er schö­nen Tra­di­tion entwick­elt hat. An einem Abend in der Adventszeit öff­nen wir die Tür unseres Geräte­haus­es in der Lan­gen Straße, Ecke Hohe Worth.

Am 1. Dezem­ber um 19:00 freuen uns auf zahlre­ich­es Erscheinen aller Großen und Kleinen, Nach­barn, Fre­unde, Bort­felder und Inter­essierten sowie auf eine besinnliche Zeit miteinander.

Tag der offenen Tür — Impressionen

Am Sam­stag, dem 23. März 2013 führte die Frei­willige Feuer­wehr einen Tag der offe­nen Tür anlässlich ihres 140-jähri­gen Beste­hens durch. Die Män­ner­feuer­wehr war mit ihrem Fahrzeug vertreten. Beson­ders gefreut haben wir uns, unseren alten Opel Blitz wiederzuse­hen, welch­er bei Schnuck­en­bräu in Wal­srode weit­er­hin im “Löschein­satz” ist. Herr Bernd Mey­er, der Braumeis­ter und Inhab­er, hat zwis­chen­zeitlich einiges in das Fahrzeug investiert und wir denken für den Som­mer einen Gegenbe­such nach.

Trotz des kalten Wet­ters lock­ten das attrak­tive Pro­gramm und die Sonne über 150 Besuch­er an. Die Vor­führun­gen waren beein­druck­end und die ein­jährige Vor­bere­itung hat sich aus­gezahlt. Ins­ge­samt haben sich die Bort­felder Feuer wehren sehr gut in der Öffentlichkeit präsen­tiert. Dies zeigt sich auch in mehreren Inter­essen­bekun­dun­gen von Bür­gen für eine Mit­glied­schaft in der Feuerwehr.

Nach­fol­gend einige Impres­sio­nen, ein Video fol­gt in Kürze.