Im Garten der Gastwirtschaft Wilhelm Henties — Dorfkrug in Bortfeld 1886
von links nach rechts: | |
1.Reihe von oben: | Carl Klöpper, Wilhelm Reyers 101,Julius Saue 46 |
Zweite Reihe: | Jürgen Jäger 75, Pape (Kaufmann in Braunschweig), Heinrich Meyer 86, Hennig Lampe (Stellmacher) 95, Julius Maasberg (Zimmermann) 96, Heinrich Heinemann 15, Hennig Schrader 51, Otto Rosental (Malermeister) 60, Hennig Rückling (Zimmermann) 104 |
Dritte Reihe: | Voges 139, Christel Meier 44, Hennig Gent 11, Hennig Maasberg 1, Hennig Rischbieter (Hausschlachter) 49, Heinrich Rickmann 42, Hennig Meyer 109, Osterloh Förster 31, Hennig Kükemück 39, Julius Feuge (Müller) 141, Hennig Rischbieter 125, Hennig Meyer 94, Wolter 145, Fritz Lüer (Wegewärter) 135 |
Vierte Reihe: | Hennig Brandes 57, Heinrich Lübbe 45, Behme 72, Hennig Behme 115, Wilhelm Behme , Hölle 62, Fritz Osterloh (Padel), H. Voges 58, Hennig Bratherig, Müller (Hauptmann der Alten Feuerwehr) 140.Wilhelm Bassiner 100, Hermann Fricke 81, Heinrich Gremmel 44, Meyer 104 (Schwiegervater vom Imeker Osterloh) |
Unterste Reihe: | Wilhelm Degering (Zimmermann) 159, Johann Heinrich Rischbieter (Böttger) 93, Heinrich Dickmann (Schweinehirt) 78, Rischbieter (Leineweber) 108 |