Freiwillige Feuerwehr Bortfeld zeigt Leistungsfähigkeit

Erfolgreicher Tag der offenen Tür — Bilder und Video

Anlässlich ihres 140-jähri­gen Beste­hens führte die frei­willige Feuer­wehr Bort­feld am Sam­stag, dem 23. März 2013 einen Tag der offe­nen Tür durch. Die Män­ner­feuer­wehr war mit ihrem Fahrzeug eben­falls vertreten.

Bei eisiger Kälte, aber strahlen­dem Son­nen­schein überzeugten sich über 150 Bort­felder von der Ein­satzbere­itschaft und der Zusam­me­nar­beit mit dem Ret­tungs­di­enst. Die Kam­er­aden der Frei­willi­gen Feuer­wehr doku­men­tierten dies ein­drucksvoll im Rah­men ihrer Vor­fürun­gen. Neben einem Löschein­satz mit Men­schen­ret­tung und der Ret­tung aus einem Fahrzeug wurde ein Löschein­satz bei einem Fet­tbrand demon­stri­ert. Auch der Schaumein­satz der Jugend­feuer­wehr Wen­de­burg zeugte von einem guten Aus­bil­dungs­stand des Nachwuchses.

    

Auf Inter­esse stieß auch das Feuer­wehrboot der Orts­feuer­wehr Sophien­tal sowie die his­torische Fahrzeugschau. Neben der nach wie vor lauf­fähi­gen Motor­spritze aus dem Jahre 1936 war der ehe­ma­lige Opel Blitz der Män­ner­feuer­wehr zu sehen. Der heutige Besitzer ist Herr Bernd Mey­er, der mit dem Fahrzeug extra aus Wal­srode kam. Dort ist es bei Schnuck­en­bräu in Wal­srode weit­er­hin im “Löschein­satz”.

 

 

Schreibe einen Kommentar