Hallo alle zusammen,
hier das Schreiben von Hans Bussewitz und die Antwort von mir zu Kenntnisnahme und weiteren Handlungsbedarf aus aktuellem Anlass!!!
Ich bitte Stefan Koch und Henrik Wehmer darum, die restlichen analogen Funkmeldeempfänger zu verteilen, dieses gilt für die noch nicht ausgerüsteten Kameraden der FF und MFW Bortfeld. Jeder hat ersteinmal einen Melder zu empfangen und auch den Empfang mit seiner Unterschrift zu bestätigen. Ob die Kameraden ihre Melder auch Einschalten, kann keiner von uns kontrollieren. Wir können nur an die Vernuft der einzelnen Kameraden appelieren. Stefan und Henrik, setzt dieses bitte um und sagt den Kameraden, das dieses eine diensliche Anweisung ist!!! Melder sind noch bei der MFW und in unserem Unterrichtsraum. Die restliche Umrüstung der Meldeempfänger von analog auf digital erfolgt nach der Anschaffung neuer Geräte durch die Gemeinde.
Mit kameradschftlichem Gruß
Peter
– Original-Nachricht ——–
Datum: Wed, 06 Feb 2013 13:34:15 +0100
Von: “Peter Wagner” <pit.wagner@gmx.net>
An: “Bussewitz, Hans-Werner” <bussewitz@wendeburg.de>
Betreff: Re: Sirene
Hallo Hans,
die Fw-Kameraden der FF und MFW Bortfeld sind mittlerweile alle mit Digitalen, bzw. Analogen Meldeempfängern ausgestattet.
Gruß Peter
——– Original-Nachricht ——–
> Datum: Wed, 6 Feb 2013 12:06:40 +0100
> Von: “Bussewitz, Hans-Werner” <bussewitz@wendeburg.de>
> An: “Peter Wagner” <pit.wagner@gmx.net>, “Gemeindebrandmeister Heinrich Rickmann” <agrarrickmann@aol.com>, “Helge Schmidt” <helge-schmidt@t‑online.de>
> CC: “Albert Kuss” <Albert.Kuss@htp-tel.de>
> Betreff: Sirene
> Guten Tag miteinander,
>
>
>
> heute war Herr Hennig Behme, Hölle 1, bei mir.
>
> Die bislang auf dem landwirtschaftlichen Gebäude Katzhagen 20 aufgebaute
> Sirene muss entfernt werden, da das Gebäude zu Wohnzwecken umgebaut
>
> und genutzt werden soll. Die Baumaßnahmen am Dach sollen voraussichtlich
> im September/Oktober 2013 durchgeführt werden. In dem Zusammenhang könnte
> die Fa. Hörmann, Stade, die Sirene demontieren ohne das Dach wieder
> verschließen zu müssen.
>
>
>
> Damit würden in Bortfeld zwei Standorte verbleiben “Kirchberg” und
> “Osterworth”.
>
>
>
> Sind die aktiven Mitglieder im westlichen Bereich der Ortschaft mit
> Meldeempfängern ausgerüstet?
>
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Ihre Gemeinde Wendeburg
>
>
>
> i.A. Hans-Werner Bussewitz
>
> Am Anger 5
>
> 38176 Wendeburg
>
>
>
> Tel.: 05303/911113
>
> Fax: 05303/911119
>
> E‑Mail: bussewitz@wendeburg.de
>
> Internet: www.wendeburg.de